Muskelaufbau und Abnehmen gleichzeitig möglich?
Auf den ersten Blick sind der gezielte Muskelaufbau sowie das Abnehmen bzw. das Fettverbrennen Faktoren, die eher im Widerspruch zueinander stehen. Fakt aber ist, dass es durchaus möglich ist, dies auf eine harmonische Art und Weise miteinander zu verbinden. Es lohnt sich, Schritt für Schritt vorzugehen und das Muskelaufbau-Abnehmprogramm möglichst gezielt und wohldurchdacht in Angriff zu nehmen. Wer es überstürzt oder mit zu hohen Erwartungen an die Sache herangeht, wird unter Umständen enttäuscht. Grundsätzlich kann es jedoch sehr wohl Spaß machen, durch ein maßgeschneidertes Sport- und Ernährungsprogramm individuelle Ziele zu erreichen. Damit die Motivation zusätzlich unterstützt werden kann, wäre es ratsam, das „Projekt“ mit einer oder
Aktiv abnehmen
Wenn es um den Muskelaufbau sowie ums Abnehmen geht, ist in jedem Fall eine zielorientierte Ernährung von grundlegender Bedeutung. Dabei steht das Fettverbrennen auf der einen Seite im Fokus, die Straffung sowie der muskuläre Aufbau spezifischer Körperregionen auf der anderen Seite. Somit ist es nur noch erforderlich, zwischen beiden Bereichen eine „Brücke“ zu schlagen, um die hochgesteckten Ziele zu erreichen und diesbezüglich nachhaltig Erfolg zu haben. Berücksichtigt man allerdings, dass die Ernährung in Sachen Muskelaufbau völlig anders konzipiert ist, als die Ernährung mit Blick aufs Abnehmen und Fettverbrennen, dann steht man durchaus vor einer gewissen Herausforderung.
Wer abnehmen und das Fettverbrennen somit aktiv fördern möchte, der sollte in erster Linie auf eine kalorienreduzierte Ernährungsweise achten. Alles in allem kann Abnehmen nur dann wirklich funktionieren und nachhaltig von Erfolg gekrönt sein, wenn eine negative Energiebilanz gegeben ist, wenn also der Energieverbrauch pro Tag höher ist, als die Energiezufuhr. Ganz anders verhält es sich hingegen beim Muskelaufbau. In diesem Zusammenhang ist in der Regel nicht nur eine komplette Ernährungsumstellung anzuraten, sondern mitunter kann auch die zusätzliche Einnahme spezieller Nahrungsergänzungsmittel von Vorteil sein. Je nachdem, welches Ziel individuell erreicht werden soll. Grundsätzlich geht es beim Muskelaufbau ja um die Erhöhung der täglichen Kalorienzufuhr sowie zugleich um die Erhöhung des täglichen Eiweiß-Anteils im Rahmen der Nahrungsaufnahme. In Kombination mit wirklich effizienten und zielgerichteten Fitness-Sportarten können der Körper gestrafft, Muskeln aufgebaut und die Silhouette im Zuge dessen nach und nach verändert werden. Natürlich kommt es immer mal wieder vor, dass es gelingt, beim Abnehmen Muskeln aufzubauen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn regelmäßig Sport getrieben und viel getrunken wird. Jedoch hält sich trotz alledem der Muskelaufbau doch eher in Grenzen, sodass Sie auf andere Weise versuchen sollten, den Traum von ihrem persönlichen Traumbody wahr werden zu lassen.
Step by step vorgehen
Fakt ist: Eine Ernährung, die zugleich mit Blick aufs Abnehmen und Fettverbrennen sowie in Bezug auf einen gewünschten Muskelaufbau bahnbrechende Erfolge gewährleistet, gibt es schlichtweg nicht. Selbst wenn sich noch so viele Tipps und Mythen darum ranken, auch mit speziellen Sportarten dieses Ziel zu erreichen, so sollte sich doch jeder der Tatsache bewusst sein, dass das gleichzeitige Abnehmen und der Muskelaufbau nur dann realisierbar sind, wenn man sich mit „billigen Kompromisslösungen“ zufriedengeben möchte. Aber wer will das schon? Weitaus empfehlenswerter ist es da, das „Pferd von hinten aufzuzäumen“ und eine längere „Abnehm-Muskelaufbau-Phase“ zu kalkulieren. Sicherlich kann vor diesem Hintergrund eine einheitliche Zeitdauer eingeplant werden; ohne Frage. Jedoch ist es ratsam, sich zuerst mit den Bereichen Abnehmen und Fettverbrennen und erst danach mit dem Muskelaufbau zu befassen.
Muskelmasse kann durch maßgeschneidertes Krafttraining aufgebaut werden, wobei es durchaus auch moderne Nahrungsergänzungsmittel sowie Eiweißprodukte gibt, die diesen Effekt noch verstärken. Im Gegensatz dazu kommt es beim Fettverbrennen eher auf gezieltes Ausdauertraining an. Sicherlich sind die Zielsetzungen weiblicher und männlicher Fitness-Fans weitestgehend unterschiedlich. Denn während die Herren der Schöpfung es vor allem darauf anlegen, etwas für’s Fettverbrennen zu tun und sodann gut sichtbare Muskelpakete anzutrainieren, wollen Frauen ihre Figur zwar stärken und das Fettverbrennen pushen. Andererseits wollen sie allerdings auf keinen Fall voluminöse Muskeln in Armen und Beinen. Zielgerichtetes Training sollte deshalb auf dem Programm stehen.
Wunschgemäß auf Erfolgskurs
Nachdem das Abnehmen durch eine optimal auf die persönlichen Bedürfnisse konzipierte Diät erfolgreich bewerkstelligt und das Ziel mit Blick aufs Fettverbrennen zunächst einmal erreicht ist – wobei diesbezüglich ja stets noch Luft nach oben ist… – kann es an den Muskelaufbau gehen. Männer wünschen sich dabei zumeist, dass die Muskeln wachsen und nach und nach an Volumen zunehmen, wohingegen viele Frauen eher bestrebt sind, die Muskeln dünn zu halten, aber sie dennoch stark und beweglicher zu machen. Überhaupt kann der Muskelaufbau an sich gezielt gesteuert werden, sodass unterschiedlichste Wünsche und Ansprüche in die Tat umgesetzt werden können: Wer sich mehr Ausdauer und Widerstandsfähigkeit wünscht, kann diesbezüglich genauso erfolgreich werden, wie all jene, deren Erwartungen an Beweglichkeit, Spannkraft und Schnelligkeit hoch sind. Wissenswert insgesamt ist, dass der Stoffwechsel voll auf Touren kommt und im Zuge dessen auch der tägliche Kalorienverbrauch angekurbelt werden kann. So sind auf diese Weise die besten Voraussetzungen gegeben, um über kurz oder lang – je nach Trainingsintensität und Ernährungsweise – erste beeindruckende Erfolge in Sachen Muskelaufbau und Fettverbrennen zu generieren.
Foto: © nikolas_jkd /fotolia.com






