Kraftsportler und Bodybuilder nutzen es als Pump-Supplement, andere Sportler im Hinblick auf die Verbesserung ihrer Ausdauer: L-Citrullin Malat. Es handelt sich hier um ein Supplement, das sich vor allem dadurch einen Namen gemacht hat, dass es den Ammoniak-Abbau fördert. Gerade bei extremem Training entsteht Ammoniak und übersäuert die Muskeln. Zugleich wird dadurch die Leistung verschlechtert. Die Zuführung von L-Citrullin Malat kann der Muskelübersäuerung entgegen wirken. Mehr Energie und verbesserte Leistung sind das Resultat.
Was genau ist L-Citrullin Malat und wie wirkt es?
Citrullin, als nicht essentielle Aminosäure, findet sich in einigen Lebensmitteln, unter anderem in Zwiebeln wieder, hauptsächlich jedoch in Melonen. Das Derivat Malat dagegen wird aus Äpfeln gewonnen. Beides gemeinsam stellt in Kombination eine Verbindung dar, durch deren Zuführung der Körper eine enorme Leistungssteigerung erreichen kann.
L-Citrullin Malat – nicht nur für Leistungssportler
Nicht nur im Bereich des Leistungssports zeigt das Supplement seine positive Wirkung. Selbst Gelegenheitssportler können bei dessen Einnahme länger trainieren als üblich und ihr sportliches Potential deutlich steigern. L-Citrullin Malat verbindet die positiven Wirkungen beider Substanzen. Hierdurch können Ermüdung und Erschöpfung verzögert werden, Ausdauer sowie Kraft nehmen zu. L-Citrullin Malat stellt eine Vorstufe des Arginin dar und wird vom Körper daher auch in Arginin umgewandelt.
Das bewirkt L-Citrullin Malat:
-
vergrößert den Effekt beim Pumpen
-
sorgt für schnellere Regeneration
-
bringt mehr Energie
L-Citrullin Malat mit Blick auf Ammoniak und Laktat
Kraftsportler wissen um die Bedeutung des toxischen Ammoniaks. Wird die Produktion durch ein intensives Training noch einmal mehr angeregt, kommt es bei den Athleten zu Ermüdungserscheinungen und zahlreichen weiteren negativen Auswirkungen. Die Leistungsfähigkeit wird durch einen hohen Ammoniakanteil im Blut verschlechtert. Auch in diesem Zusammenhang hat L-Citrullin Malat eine hervorragende Wirkung aufzuweisen. Wer L-Citrullin Malat zuführt, hilft dem Körper bei der Eliminierung der Nebenprodukte, die durch Aminosäuren entstehen. Der Stoffwechsel profitiert hier gewaltig. Citrullin allein zugeführt gilt als NO Verstärker und verringert die ungünstigen Eigenschaften, die durch beim Stoffwechsel entstandene Toxine auftreten. Anhand von Studien wurde festgestellt, dass Citrullin eine Produktionserhöhung der Muskel ATP während des Trainierens bewirkt.
Laktat-Abbau durch L-Citrullin Malat
L-Citrullin Malat bietet eine positive Wirkung auf den Abbau von Laktat im Bereich der Muskeln. Auch diese Tatsache fördert die Leistung beim Krafttraining. Die Wirkungsweise ist einfach zu verstehen. Wird dem menschlichen Körper L-Citrullin Malat zugeführt, kann das in den Muskeln gebildete Laktat in andere, nicht so belastete Muskeln weiter transportiert werden.
So funktioniert die Einnahme von L-Citrullin Malat
Für L-Citrulllin Malat empfiehlt sich die Einnahme etwa 30 Minuten vor einem Workout. Es lässt sich gut in Wasser oder Säften auflösen. Als Nahrungsergänzung genügt die Zuführung von 2 bis 3 Gramm zweimal am Tag. Vor dem Training und zur besseren Pumpleistung kann die Menge vor dem Training individuell erhöht und angepasst werden.
Ein begehrtes Supplement
Verzögerte Erschöpfungserscheinungen, eine verbesserte Regeneration und eine breite Wirkung gegen übersäuerte Muskeln machen L-Citrullin Malat zu einem begehrten Supplement im sportlichen Bereich. Nicht nur bei Bodybuildern und Kraftsportlern ist dies der Fall. Auch Sportler im Ausdauerbereich wissen das Supplement zu schätzen. Es kann durchaus sinnvoll sein, neben L-Citrullin Malat zusätzlich Arginin zuzuführen. Vor allem im Hinblick auf ein verstärktes Muskelpumpen.
Das bietet L-Citrullin Malat auf einen Blick
-
Förderung der Herstellung von Nitrogen
-
Fettabbau wird angeregt
-
Förderung von Ammoniak-Abbau
-
Muskelzuwachs wird angeregt
-
verringerte Ermüdungserscheinungen
Studien im Hinblick auf L-Citrullin Malat
Anhand diverser Studien wurde nachgewiesen, dass L-Citrullin Malat die Leistung schwacher Muskeln positiv beeinflussen kann. Aber auch im Hinblick auf die Ermüdung der Muskeln durch bakterielle Endo Toxine wurden Untersuchungen durchgeführt. Selbst hier ließ sich eine Verbesserung nach Einnahme von L-Citrullin Malat nachweisen.
Jeder Sportler kennt den Muskelkater nach dem Training. Auch hierauf scheint L-Citrullin Malat lindernd zu wirken. Eine entsprechende Studie stellte fest, dass bereits bei einer einmaligen Zuführung der Substanz der Muskelkater nach dem Training sehr viel geringer ausgeprägt war. Außerdem ließ sich eine bessere Aktivität im anaeroben Bereich nachweisen. Im Durchschnitt konnten die Probanden dieser Studie in die Lage versetzt werden, etwas mehr als fünfzig Prozent mehr Wiederholungen ihrer Trainingseinheiten zu absolvieren, als die Sportler, die kein L-Citrullin Malat zu sich genommen hatten. All dies sind Gründe genug, sich als
-
Bodybuilder
-
Kraftsportler oder auch
-
Ausdauersportler
mit dem Thema L-Citrullin Malat eingehend zu beschäftigen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Nicht zuletzt, wenn es um optimalen Muskelzuwachs geht.
Foto: © Jasminko Ibrakovic /fotolia.com






